Die Wettbewerbsrunde 2023/24 ist lanciert.

Seit 22 Jahren nehmen Lernende aus Zürcher Berufsfachschulen am ZKB Nachhaltigkeitspreis teil. Dieser zeichnet Berufslernende aus, die sich in ihren Vertiefungsarbeiten (VA) im Rahmen des ABU mit aktuellen Fragen zur ökologischen, ökonomischen bzw. sozialen Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Neu sind Vertiefungsarbeiten aus den Berufsmaturitätsschulen zugelassen (IDPA).  

Eine Jury unter der Leitung des kantonalen Mittelschul- und Berufsbildungsamtes bewertet diese anhand der Kriterien: nachhaltigkeitsbezogene Gegenwartsfrage, konkreter Handlungsbezug und Gesamteindruck. Die Preissumme für die besten zehn Arbeiten beträgt insgesamt 5'300 Franken. Zusätzlich erhalten die Preisträgerinnen und Preisträger eine Urkunde, die sie ihren Bewerbungen beifügen können. Hauptsponsorin ist die Zürcher Kantonalbank.

Weitere Informationen findet ihr auch unter nachhaltigkeitspreis.ch oder auf instagram.com/zkb_nachhaltigkeitspreis/

Intro Animation Züri Wappen