• Home
  • Aktuelle Themen
    • Covid 19
    • Lehrplan 21
    • Kompetenzzentren
    • Kaufleute 2022
    • Allgemeinbildung 2030
    • Zuercher Fachgruppe BM
    • Vernehmlassungen
  • Twitter
  • DV
  • Vollversammlung
  • Dienstleistungen
    • Abkürzungsverzeichnis
    • LKB und Konvente
    • Stundenkonto
  • Schulsynode
  • Termine
  • Weiterbildung
    • IWB Intensivweiterbildung
    • Weiterbildungsangebote
  • Organisation
    • Vorstand
    • LKB Delegierte
    • LKB Reglement
    • LKB Schulen
  • Kontakt
  • Links
    • Mittelschul- und Berufsbildungsamt
    • Verbände und Gewerkschaften
    • Berufsbildung
    • Schulblatt
  • Bildergalerie
  • Archiv
    • LKB Vollversammlung 2020
    • LKB DV Herbst 2020
    • LKB DV Fruehjahr 2020
    • LKB Vollversammlung 2019
    • LKB DV Herbst 2019
    • LKB DV Fruehjahr 2019
    • LKB Vollversammlung 2018
    • DV Herbst 2018
    • DV Fruehjahr 2018
    • LKB VV 2017 Rückblick
    • LKB Vollversammlung 2017
    • DV Herbst 2017
    • DV Frühjahr 2017
    • BVK
    • Zürcher Manifest für die Bildung
 

Reglement LKB

Reglement der Lehrpersonenkonferenz der Berufsfachschulen des Kantons Zürich

Zürich


(vom 08.12.2014)


Die Delegiertenversammlungder Lehrpersonenkonferenz der Berufsfachschulen erlässt, gestützt auf§ 24 der Synodalverordnung,folgendes Reglement:


 Die Lehrpersonenkonferenz

§ 1.    Die Vollversammlung ist das oberste Organ der Lehrpersonenkonferenz. Sie findet ordentlicherweise einmaljährlich statt.
Ausserordentliche Vollversammlungen _ric htensich nach§ 20f. der Synodalverordnung.


§ 2.    Die Einladung zur Vollversammlung erfolgt unter Bekanntgabe der Traktanden und mindestens 21 Tage vorder Vollversammlung.Gemäss §20 Abs.3 der Synodalverordnung eingereichte Traktanden sind zu berücksichtigen. Traktanden sind bis 42Tage vor der Vollversammlung einzureichen.
Die Einladung zu einer ausserordentlichen Vollversammlung erfolgt unter Bekanntgabe der Traktanden und mindestens 10 Tage vor der ausserordentlichen Vollversammlung.


§ 3.    An der Vollversammlung sind alle Mitglieder der Lehrpersonenkonferenzstimmberechtigt.

Die Teilnahme ist obligatorisch.

Ist ein Mitgliedverhindert, an der Vollversammlung teilzunehmen, so ist es verpflichtet sich beim Aktuar zu entschuldigen. Als Entschuldigungsgründe gelten Umstände, die auch ein Fernbleiben vom Unterricht rechtfertigen.

 

Weiterlesen…-> LKB Reglement 2014

 

LKB-Reglement 2014, Genehmigung der Bildugnsdirektion

  LKB Reglement 2014 BD

Weitere Links und Unterlagen:

Synodalverordnung 2004 -->pdf icon.jpg

 

Lehrpersonen Konferenz Berufsfachschulen Kanton Zürich | WebChuchi Webdesign