Zürcher Manifest für die Bildung
Informationen zum Manifest für die Bildung und geplante Aktivitäten
Das Zürcher Manifest für die Bildung: ansehen
Weitere Informationen über den Verein Zürcher Bildung www.tagderbildung.ch
Informationen des LKB-Vorstandes zum Tag der Bildung ansehen
Zum Tag der Bildung vom 13. Januar 2016:
Programm: Das Programm ist auf unserer Website www.tagderbildung.ch zu finden und wird laufend aktualisiert. Viele Schulen öffnen die Türen und führen Podiumsdiskussion durch. Sie sind herzlich eingeladen!
Podium: Von 13.30 bis 15.00 Uhr findet an der Kantonsschule Enge eine Podiumsdiskussion zur Zukunft der Bildung mit der Bildungsdirektorin Silvia Steiner und Vertretern von Schülerschaft, Bildungswesen, Wirtschaft und Politik (darunter Kantonsräte und Ständerat Daniel Jositsch) statt. Gäste sind auch hier willkommen. Wenn Sie interessiert sind, melden Sie sich bitte unter dem folgenden Link an. Die Platzzahl ist beschränkt.
Anmeldung: http://tagderbildung.ch/cms/index.php/anmeldung-podiumsanlass
Kundgebung: Von 17.30 – 18.30 Uhr findet in der Stadthausanlage beim Bürkliplatz eine grosse Kundgebung mit einem Lichtermeer und mit Musik statt. Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie dazu aufrufen, gemeinsam mit uns ein grosses Zeichen für die Bildung zu setzen!
Wer auf unseren Tag hinweisen möchte, findet unter dem folgenden Link Plakate, Postkarten und das Manifest für den Download und Ausdruck:
http://tagderbildung.ch/cms/index.php/drucksachen
Wir danken Ihnen für Ihr Engagement für die Bildung!
Verein Zürcher Bildung, www.tagderbildung.ch, verein@tagderbildung.ch
Dateiname | Größe |
---|---|
![]() |
198.53 KB |
![]() |
221.82 KB |