• Home
  • Aktuelle Themen
    • Covid 19
    • Lehrplan 21
    • Kompetenzzentren
    • Kaufleute 2022
    • Allgemeinbildung 2030
    • Zuercher Fachgruppe BM
    • Vernehmlassungen
  • Twitter
  • DV
  • Vollversammlung
  • Dienstleistungen
    • Abkürzungsverzeichnis
    • LKB und Konvente
    • Stundenkonto
  • Schulsynode
  • Termine
  • Weiterbildung
    • IWB Intensivweiterbildung
    • Weiterbildungsangebote
  • Organisation
    • Vorstand
    • LKB Delegierte
    • LKB Reglement
    • LKB Schulen
  • Kontakt
  • Links
    • Mittelschul- und Berufsbildungsamt
    • Verbände und Gewerkschaften
    • Berufsbildung
    • Schulblatt
  • Bildergalerie
  • Archiv
    • LKB Vollversammlung 2020
    • LKB DV Herbst 2020
    • LKB DV Fruehjahr 2020
    • LKB Vollversammlung 2019
    • LKB DV Herbst 2019
    • LKB DV Fruehjahr 2019
    • LKB Vollversammlung 2018
    • DV Herbst 2018
    • DV Fruehjahr 2018
    • LKB VV 2017 Rückblick
    • LKB Vollversammlung 2017
    • DV Herbst 2017
    • DV Frühjahr 2017
    • BVK
    • Zürcher Manifest für die Bildung
 

Projekt Kompetenzzentren

 

Die LKB ist zusammen mit den Verbänden (VPOD, VPV, ZLB, LOK) im «Teilprojekt Personal» eingebunden.Für Fragen oder Hinweise, die mit dem «Teilprojekt Personal» – also mit allen Themen rund um die Verschiebung von Pensen – zu tun haben, kann man sich gerne direkt oder über die Delegierten an die Verbände oder an uns wenden.
Seitens Kanton wurden zwei Stellen zur Unterstützung eingerichtet:

  • Anlaufstelle Personal: Steht den Lehrpersonen und den Schulen bei personellen Fragen zur Verfügung. Diese ist erreichbar per Email unter anlauf-stelle-personal@mba.zh.ch oder telefonisch unter 043 259 77 98.

  • Neutrale Stelle: Kommt es zu einer Situation, in welcher die Interessen einer betroffenen Lehrperson und der Schule nicht in Übereinstimmung gebracht werden kann, soll eine paritätisch besetzte Stelle (Schulen und Personalverbände) helfen zu vermitteln. Zu einer Betrachtung der Situation über die neutrale Stelle wende man sich bitte an die Anlaufstelle.

Sowohl die Anlaufstelle MBA als auch die neutrale Stelle erstatten der Teilprojektgruppe Personal jeweils Bericht über die behandelten Situationen und die Vorgehensempfehlungen.

 
 

 

Lehrpersonen Konferenz Berufsfachschulen Kanton Zürich | WebChuchi Webdesign